Archiv - Veranstaltungen 2011
Januar
Mi., 19. Januar 2011, 19.30 h:
"Was der Großvater noch auswendig wusste..."
- Ein Abend mit Balladen von Meyer, Schiller, Goethe und Co.
Mit Ilona Renfranz
Eine Veranstaltung des Gutenberg-Winters 2011
Fr., 28. Januar 2011, 19.30 h:
Hubert Burghardt: Weltverbesserer
Veranstaltung im Rahmen des Gutenberg-Winters 2011
Februar
Mi., 2. Februar 2011, 19.30 h:
Wein in der Bibel.
Vortrag von Prof. Dr. Wolfgang Zwickel, Mainz
Eine Veranstaltung im Rahmen des Gutenberg-Winters 2011
März
Do., 17. März 2011, 19.30 h:
Weine aus Ungarn
Eine reizvolle Weinprobe mit Tokajern & Co.
Mit Beáta Gerlach, Aszófő (Veszprém, Ungarn)
Do., 31. März 2011, 20 h:
Biber Herrmann Folk & Blues
im Rahmen des Musikalischen Winters
Eintritt frei.
Reservierung dringend empfohlen.
April
Fr., 8. April 2011, 20 h:
Sa., 9. April 2011, 20 h:
Crime and Wine – Wein, Sekt und Schokolade
Mit Alexa Christ, Köln
Fr., 29. April 2011, 19.30 h:
„Das Paradies und die Peri“
Robert Schumanns oratorische Orientfahrt
Vortrag mit Musikbeispielen von Dr. Martin Albrecht-Hohmaier, Berlin
Mai
Fr., 6. Mai 2011, 20 h:
aus Berlin: BASSA. Tango – Jazz – World Music
Tango in unerwartet neuen Kleidern
Mi., 11. Mai 2011, 19.30 h:
Terroir. Ein Grundlagenvortrag.
Von Dr. Cordula Fehlow.
Mit Terroirverkostung.
Di., 17. Mai 2011, 19.30 h:
15. Eltviller Winzerforum: Der Boden und der Keller - Terroir im ökologischen Weinbau
Eine spannende Vergleichsverkostung.
Mit Michael Albrecht (Weingut Hirt-Albrecht), Peter Kreuzberger (Weingut Asbach-Kretschmar) und Stefan Muskat (Forschungsanstalt Geisenheim)
Juni
Sa., 18. Juni 2011, 20 h:
Aysel Yildiz-Kaiser, Sopran, und Günter Schmidt, Klavier.
Ein Gesangsabend in zauberhaftem Ambiente.
Landhaus Rheinblick, Wallufer Str. 17, Einlass ab 18 Uhr
Juli
So., 3. Juli 2011, 15 und 17.30 h:
Sektproben im Rahmen des Sektfestes
Reizvolle Vergleichsproben von Marken- und Winzersekten im Garten der Villa Mumm (Eingang vom Rheinufer aus)
Mit der Sektkellerei Rotkäppchen-Mumm, Eltville
August
Sa., 20. August 2011, 20 h:
Parsifal.
Ein Vortrag mit Musik und eigenen Weinen von Dr. Cordula Fehlow.
September
Do., 22. September 2011, 20 h:
Biber Herrmann Folk & Blues
Biber Herrmann muss man nicht mehr vorstellen – hier in der Region ist er bekannt wie ein bunter Hund. Er gehört zur Créme der Singer/Songwriter und Gitarristen, wenn man von akustischem Folk & Blues spricht.
Di., 27. September 2011, 20 h:
Do., 29. September 2011, 20 h:
Käse und Wein
Mit Rolf Stenz, Der Käseladen Eltville, und Ulrich Bachmann, ELTVINUM
Käse und Wein gelten als ideales Paar. Doch in Wirklichkeit passt längst nicht jeder Käse zum Wein. Genau wie überall muss man einfach nur genauer hinschmecken: Welcher Käse passt zu welchem Wein?
Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie eine Auswahl verschiedener hochwertiger Käsesorten mit unterschiedlichen Weinen.
Noch bis 30. September 2011:
Ausstellung "Begegnungen mit Heranwachsenden"
Anlässlich des 6. Hessischen Familientages zeigte das Eltvinum in der Schmittstr. 2 in Eltville im September 2011 Arbeiten der Künstlerin Miriam Hartmann-Rösch.
Eintritt frei
Oktober
Do., 20. Oktober 2011, 20 h:
Käse und Wein
Mit Rolf Stenz, Der Käseladen Eltville, und Ulrich Bachmann, ELTVINUM
Käse und Wein gelten als ideales Paar. Doch in Wirklichkeit passt längst nicht jeder Käse zum Wein. Genau wie überall muss man einfach nur genauer hinschmecken: Welcher Käse passt zu welchem Wein?
Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie eine Auswahl verschiedener hochwertiger Käsesorten mit unterschiedlichen Weinen.
Fr., 14. Oktober 2011, 19.30 h:
Sa., 15. Oktober 2011, 19.30 h:
Pralinen und Wein
Mit der Pralinenmanufaktur Kunder, Wiesbaden, und Ulrich Bachmann, ELTVINUM.
An diesen beiden Abenden kam es zu ungewöhnlichen Begegnungen: Hier wurden außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit und erlesene Rheingauer Weine und Sekte miteinander kombiniert. Diese Veranstaltung ist inzwischen ein Klassiker.
November
Fr., 09. November, 19.30 h:
Sa., 10. November, 19.30 h:
Sex, Crime and Wine: Liebestoll und sternhagelvoll
Mit Alexa Christ, Köln
Eintritt: € 24,- inkl. Weinverkostung
Gibt es ein Elixier, das unwiderstehlich macht? Findet die wahre Leidenschaft im Geiste statt? Und kann denn Liebe Sünde sein? An diesem vergnüglichen Abend liest die Moderatorin und Sprecherin Alexa Christ aus Köln Geschichten mit Sexappeal und Witz.
Ulrich Bachmann serviert dazu verführerisch samtige Weine.
Di., 8. November 2011, 19.30 h:
Claude Bourbon
Akustische Fusion aus Blues, Jazz, klassischer und spanischer Gitarrenmusik.
Der in England lebende Singer-Songwriter Claude Bourbon vereint Blues und Jazz mit klassischer und spanischer Gitarre.
Seine Musik ist eine inspirierte Fusion aus Klassik und Blues, östlichem Einfluss und lateinamerikanischen Elementen mit Zügen von Western Folk.
Geboren in Frankreich, ausgebildet in der Schweiz, wohnhaft in England und auf Tournee in den USA sowie in Europa, lässt der Fingerpicking-Gitarrist und Sänger Klänge aus aller Welt in seine Darbietung einfließen. Musik aus dem Osten sowie spanische und lateinamerikanische Elemente finden ebenso ihren Niederschlag wie Western Folk und Rock. Dazu verleiht seine raue markante Stimme den Liedern und Melodien einen unvergleichlichen Stil, mit dem Claude Bourbon sein Publikum in den Bann zieht.
Di., 15. Nov. 2011, 19.30 h:
16. Eltviller Winzerforum: Die Bedeutung des „Terroir“ im Weinbau.
Beim Eltviller Winzerforum - Winzer hautnah - kommen Weininteressierte mit Weinmachern ins Gespräch, lernen ihre Philosophie kennen. Es stand diesmal unter dem Thema: Die Bedeutung des "Terroir" im Weinbau.
Im Stile einer Talkshow sprach Ulrich Bachmann mit Dieter Greiner (Hessische Staatsweingüter Kloster Eberbach), Ferdinand Koegler (Weingut J. Koegler) und Peter Seyffardt (Weingut Diefenhardt).
Veranstaltung im Weinkeller des ELTVINUM, Schmittstr. 2 in Eltville.